Juwaru Ordnungscoach

Ordnung schaffen

Julian Wareyka-Ruths von JUWARU:
“Ich bin ein pragmatischer Ordnungsliebhaber mit schlummernder Detailverliebtheit. Als studierter Mathematiker mit langjähriger Erfahrung in der Softwareentwicklung habe ich gelernt, dass jede Art von Ordnung vor allem eines sein muss: benutzerfreundlich.”

Bei JUWARU steht daher eine praktische Herangehensweise im Vordergrund.

▶︎ alltagstauglich statt instagram-gerecht

▶︎ energiesparend statt erschöpfend

▶︎ praxiserprobt statt perfektionistisch

Ausführliche Info zum Thema Ordnung schaffen findest du im Expertenblog.

Bibliothek ordnen

Endlich ordentlich

Ordnungsexperte und Aufräumcoach Julian hilft dir dabei, Ordnung in deine Lebensbereiche zu bringen.

▶︎ ORDNUNG ZUHAUSE
Gemeinsam Ordnung schaffen bei dir zu Hause. Vom Keller bis zum Dachboden kann alles dabei sein. Du entscheidest selber, ob du mit anpacken willst.

▶︎ DIGITALE ORDNUNG
Von sinnvollen und logischen Orderstrukturen bis hin zu automatischen Backups und (plattformübergreifender) Synchronisierung zwischen verschiedenen Geräten.

▶︎ AUSSORTIEREN & REDUZIEREN
Aussortieren ist nicht immer einfach – zumindest anfangs. Gemeinsam etablieren wir ein einfaches System, anhand  dessen du unkompliziert und realitätsnah entscheiden kannst, ob ein Gegenstand aussortiert werden soll oder nicht – ganz ohne schlechtem Gewissen.

Speziell für Wir BestAger

20% RABATT
für Neukunden
auf ein 3 oder 5 Stunden-Paket.


Um dieses Angebot nutzen zu können, abonniere den Wir BestAger Newsletter (falls du schon Abonnent bist oder ein Unternehmenspaket gebucht hast, kannst du natürlich ebenfalls profitieren).
SPECIAL

Und so geht's

▶︎  Du hast den Wir BestAger-Newsletter abonniert

▶︎  Dann beziehe dich einfach bei der JUWARU Buchung per Kontaktformular oder per Telefon auf die BestAger

Mag. Ulrike Ischler

Kategorien

Archiv

 

Unternehmen vorgestellt

Momo Club

Momo Club

Die besten Aktivitäten & Kurse.   Momo Club ist die Aktivitäten- & Kursplattform für die Babyboomer-Generation. Ob Feldenkrais,

Zum Unternehmen »

News Clippings

What’sApp Betrug – Warum du auf Hi nicht antworten solltest

Wien/Watchlist Internet – 18. April 2025

Ein harmloses „Hi“ auf WhatsApp kann der Einstieg in einen perfiden Betrug sein.
Kriminelle nutzen Chatnachrichten, um Vertrauen aufzubauen und später abzukassieren.
Die Masche läuft auch über Telegram, Instagram oder Dating-Apps – niemand ist sicher.
Oft reicht schon ein Datenleck, und Ihre Nummer gerät in die falschen Hände.
Die wichtigste Regel: Keine Antwort auf unbekannte Nachrichten – und wachsam bleiben!Die ganze Story liest du unter https://bit.ly/44xGVx0

Mag. Ulrike Ischler

Beitrag Teilen

JETZT anmelden

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine spannenden News und hochwertige Angebote, ganz speziell ausgesucht für uns aktive BestAger.