In unserem heutigen Beitrag dreht sich alles um eine ganz besondere Zeit des Jahres – Weihnachten.
Für nicht wenige von uns bedeutet das Fest der Liebe, alleine zu sein. Aber keine Angst, Weihnachten allein kann genauso festlich und erfüllend sein! Und wer nicht allein sein möchte, dem bieten sich etliche Möglichkeiten, in Gesellschaft zu feiern.
Du bist Weihnachten allein? Wir haben eine Menge Tipps gesammelt für deine besinnlichen Feiertage zu Hause.
Und seien wir ehrlich: die Medien inszenieren und idealisieren die Advents- und Weihnachtzeit – Weihnachten ist verbunden mit sehr hohen Erwartungen und romantischen Erinnerungen an vergangene Zeiten.
Der Vorstellung vom harmonischen Zusammensein der ganzen Familie in Geborgenheit, Ruhe und besinnlicher Stimmung kann die Realität oft nicht standhalten in unserer unruhigen Zeit.

Werfen wir einmal einen positiven Blick auf „Weihnachten allein verbringen 50 Plus.”
Kein Druck, kein Stress, keine stundenlangen Vorbereitungen fürs große Familientreffen. Du entscheidest, ob du das volle Weihnachtsprogramm durchziehst, was es zu essen gibt, welche Musik im Hintergrund deine Stimmung untermalt oder ob du einfach verreist.
Die Weihnachtstage können auch eine perfekte Zeit für Selbstfürsorge sein, um uns auch einmal auf uns zu konzentrieren. Das Jahr geht zu Ende, wie ist es gelaufen, was wünscht du dir noch? Beschenke dich selbst mit etwas, das du schon immer wolltest, das dich glücklich macht.
Wir wollen dir hier Inspiration und praktische Tipps liefern, wie du die Festtage gestalten kannst. Weihnachten bietet zahlreiche Möglichkeiten, es alleine oder in Gemeinschaft zu einem besonderen Erlebnis zu machen.
INHALTSVERZEICHNIS
Stimmungsvolle Dekoration für ein festliches Zuhause
Weihnachten beginnt in den eigenen vier Wänden, die richtige Dekoration schafft eine warme und einladende Atmosphäre. Hier findest du einige festliche Dekorationsideen für dein Zuhause.
TIPP:
🌟 Beginne rechtzeitig mit der Planung, um Stress zu vermeiden. Erstelle eine Liste mit den Dingen, die erledigt werden müssen und arbeite sie nach und nach ab.
🌟 Vielleicht magst du Freunde oder Nachbarn einladen, um gemeinsam zu dekorieren?

Nostalgische Akzente
Verwende Erinnerungsstücke aus vergangenen Weihnachten, vielleicht den selbstgebastelten Adventskalender oder den traditionellen Christbaumschmuck. Das verleiht deinem Zuhause eine persönliche Note und lässt festliche Stimmung aufkommen.
Zeitlose Eleganz
Klassische Farbkombinationen wie Rot, Grün und Gold sind zeitlos und strahlen Eleganz aus. Tannen- oder Fichtenzweige wirken nicht nur weihnachtlich, sondern verbreiten auch einen feinen und entspannenden Duft.


Warmes Licht
Das weiche und sanfte Licht von Kerzen und eine warme Beleuchtung erzeugen eine gemütliche und einladende Atmosphäre. Es trägt dazu bei, dass sich Menschen wohl und entspannt fühlen.
Weihnachtlicher Duft
Setze auf Duftkerzen mit weihnachtlichen Aromen wie Vanille, Zimt, Orange oder Tanne. Alternativ kannst du ein selbstgemachtes Potpourri aus Gewürzen und getrockneten Früchten aufstellen, um einen festlichen Duft zu verbreiten


Gemütliche Leseecke
Richte dir eine gemütliche Ecke ein, in der du während der Feiertage entspannen, lesen, Musik hören kannst. Verwende Decken und Kissen mit weihnachtlichen Motiven und platziere warmes Licht für eine gemütliche Atmosphäre
Selbstfürsorge und Entspannung
Wellness zu Hause: : Entspannende Bäder und Pflegerituale
Nimm dir Zeit für dich, verwöhne dich selbst. Hier sind einige einfache, aber wirkungsvolle Ideen für Wellness zu Hause:
🌟 Duftendes Badevergnügen:
Gönne dir entspannende Bäder mit duftenden Zusätzen wie Lavendel, Kamille oder Eukalyptus. Am besten für die reife, trockene Haut eignen sich Ölbäder – und du solltest auf Bioqualität achten. Natürliche Düfte fördern nicht nur Wohlbefinden, sondern schaffen auch eine beruhigende Atmosphäre.
🌟 Hautpflegerituale:
Verwende hochwertige, natürliche Pflegeprodukte, um deine Haut in der kalten Jahreszeit zu verwöhnen. Ein reichhaltiges Pflegeöl oder eine feuchtigkeitsspendende Gesichtsmaske mit Hyaluron können Wunder wirken.
🌟 Yoga und Meditation:
Integriere sanftes Yoga, Chigong oder kurze Meditationseinheiten in deinen Tagesablauf. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die körperliche Beweglichkeit, sondern auch die geistige Entspannung.
🌟 Entspannende Musik und Literatur:
Genieße beruhigende Musik oder lies ein Buch, das dich in eine andere Welt entführt; „Lesen ist Abenteuer im Kopf“. Das sind einfache Wege, um vom Alltag abzuschalten und zur inneren Ruhe zu finden.
🌟 Kleine Rituale schaffen:
Entwickle kleine Rituale, die dir Freude bereiten. Das kann eine tägliche Tasse Tee in Ruhe, das Hören deiner Lieblingsmusik oder das Anzünden einer Duftkerze sein.

Die besten Bücher und Filme für gemütliche Stunden
Literarische Entdeckungen:
Tauche in Bücher ein, die dich fesseln und inspirieren. Vielleicht ist es Zeit, einen Klassiker neu zu entdecken oder sich auf eine Reise mit einem fesselnden Roman zu begeben. Viele gute Tipps dazu findest du z.B. bei
✨ Spiegel Bestseller
✨ Falter Buchtipps
Stimmungsvolle Weihnachtsfilme:
Wähle Filme, die eine festliche und positive Stimmung unterstreichen. Von zeitlosen Weihnachtsklassikern bis zu modernen Lieblingsfilmen gibt es eine breite Palette, die sich perfekt für gemütliche Filmabende eignet.
Meine drei persönlichen Evergreens:
Tatsächlich… Liebe: Dieser Film aus dem Jahr 2003 zeigt mit viel Emotion und Humor, dass die Liebe tatsächlich überall sein kann, besonders zu Weihnachten. Die Handlung dreht sich um neun ineinander verwobene Liebesgeschichten zur Weihnachtszeit.
Single bells: der österreichische Klassiker voll „Wiener Schmäh“, Familienstreitigkeiten, Generationenkonflikten und den verzweifelten Versuchen, ein harmonisches Fest für alle Familienmitglieder zu gestalten.
Das Wunder von Manhattan:
Der überaus freundliche Mr. Kringle ist ein Weihnachtsmann, wie er im Buche steht, für die Kinder besteht keinerlei Zweifel, dass er der echte Nikolaus ist…

Genieße die Festtage in Bewegung und Kreativität
Entdecke mit uns, wie Spaziergänge und kleine Ausflüge in die festlich geschmückte Umgebung sowie kreative Hobbys und Bastelideen die Feiertage zu einem aktiven und inspirierenden Erlebnis machen:
Festliche Spaziergänge für BestAger:
Erkunde bei Spaziergängen deine festlich geschmückte Umgebung. Bewegung an der frischen Luft fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern bringt dich auch in festliche Stimmung. Entdecke beleuchtete Wege, geschmückte Straßen und lokale Weihnachtsmärkte.
Kleine Ausflüge in die festlich geschmückte Umgebung:
Plane Ausflüge in Orte, die besonders zur Weihnachtszeit festlich geschmückt sind. Besuche historische Stätten, Parks oder lokale Sehenswürdigkeiten, die während der Feiertage eine besondere Atmosphäre bieten.
Kreative Hobbys und Bastelideen für BestAger:
Entdecke die Freude an kreativen Hobbys. Das Gestalten von eigenen Weihnachtskarten, das Basteln von handgemachtem Baumschmuck oder das Malen festlicher Motive – die Möglichkeiten sind vielfältig und machen Freude.
Im Internet findest du jede Menge Bastelanleitungen, z.B. auch bei Livingathome.de
Gemeinsam Backen:
Handgemachte Leckereien sind etwas Besonderes: Plane gemeinsames Keksebacken mit Freunden, Nachbarn oder Familienmitgliedern. Das schafft nicht nur schöne Erinnerungen, sondern fördert auch die Zusammengehörigkeit.
Wirf einen kurzen Blick in unsere Backstube:
Virtuelles Feiern mit Familie und Freunden
Für BestAger, die räumlich von ihren Lieben getrennt sind, bieten digitale Verbindungen eine wunderbare Möglichkeit, die Festtage doch gemeinsam zu erleben. Virtuelle Plattformen und Videoanrufe schaffen Nähe und Verbundenheit.
Virtuelle Weihnachten
Plattformen für Videokonferenzen ermöglichen es, gemeinsam zu singen, zu lachen und sogar kleine Online-Spiele zu spielen. Zoom, Skype und Co. kannst du nutzen, um festliche Grüße persönlich zu übermitteln. Diese virtuellen Treffen schaffen Gemeinschaft, die Entfernung überbrückt.
Gängige Plattformen, die du kostenlos und in deutscher Sprache nutzen kannst:
Microsoft Teams
Teams: Ideal für Nutzer von Microsoft Office, bietet umfassende Funktionen für Videokonferenzen. Seit April 23 ist nur mehr die Version für Private kostenlos.
Google Meet
Viele BestAger besitzen ein Google-Konto, insbesondere wenn sie Gmail nutzen. Für Google Meet brauchst du keine zusätzlichen Apps und es ist kostenlos.
Kennst du bestimmt und kannst du ebenfalls für eine Videokonferenz nutzen, du brauchst dazu nur dein Smartphone.

Digitale Weihnachtsgrüße:
Nutze digitale Mittel, um Weihnachtsgrüße zu verschicken und Bilder auszutauschen via Email, WhatsApp, Telegram oder Signal.
Über Facebook oder Instagram etc. kannst du Weihnachtsgrüße auf deiner Timeline teilen, Fotos und Videos zB von deinen festlichen Vorbereitungen teilen.
Es gibt Websites, die E-Cards für Weihnachten anbieten. Du kannst solche Karten personalisieren und sie dann per E-Mail oder über soziale Medien oder Messenger teilen.
Grusskartenladen
Grusskartenladen: hier kannst du Weihnachtskarten aus verschiedensten Kategorien von traditionell bis lustig online kaufen.
Digitale Spiele und Aktivitäten:
Du kannst auch digitale Spiele oder gemeinsame Aktivitäten in deine virtuellen Feiern integrieren. Ob virtuelles Geschenke-Raten, Online-Quizze oder das gemeinsame Anschauen eines festlichen Films – solche Aktivitäten schaffen eine lockere und unterhaltsame Atmosphäre.
Bei Socialmatch findest du verschiedene Klassiker für einen virtuellen online Spieleabend wie Monopoly, Kniffel, Uno, Stadt/Land/Fluss, Codenames, Montagsmaler uvm. mit kurzer Beschreibung.
TIPP:
Vereinbare rechtzeitig feste Termine für virtuelle Treffen, um sicherzustellen, dass jeder die Möglichkeit hat, daran teilzunehmen.
Freiwilligenarbeit in der Weihnachtszeit
Für alleinstehende BestAger bietet die Weihnachtszeit auch Gelegenheit, sich sozial zu engagieren – das hilft nicht nur anderen, sondern schafft auch ein gutes Gefühl den Gebens und fördert Gemeinschaft:
✨ Freiwilligenarbeit für BestAger:
Engagiere dich in freiwilliger Arbeit: von der Unterstützung in Seniorenheimen bis zur Teilnahme an lokalen Hilfsaktionen – es gibt viele Möglichkeiten, aktiv zu werden und einen positiven Beitrag zu leisten.
✨ Soziales Engagement in der Weihnachtszeit:
Nutze die festliche Saison, um gezielt soziale Projekte zu unterstützen. Spende deine Zeit für gemeinnützige Organisationen, die Bedürftige unterstützen, oder beteilige dich an Aktionen, die Wärme und Solidarität in die Gemeinschaft tragen.
✨ Unterstützung von lokalen Gemeinschaftsprojekten:
Finde lokale Gemeinschaftsprojekte, die besondere Unterstützung benötigen. Ob es darum geht, bedürftigen Familien ein festliches Essen zu ermöglichen oder lokale Handwerker bei der Dekoration der Stadt zu unterstützen – deine Beteiligung kann einen großen Unterschied machen.
Hier einige direkte Links zum Thema „ich will helfen“ bei einzelnen Organisationen:
Fazit: Weihnachten allein 50 Plus – kann auch schön sein
Die Vorstellung, die Feiertage allein zu verbringen, ist für viele Menschen, ob jung oder alt, keine schöne Vorstellung. Die meisten von uns verbinden Weihnachten mit Familie, mit gemeinsamen Stunden in besinnlicher Stimmung, in Harmonie und zwischenmenschlicher Wärme.
Dieser Beitrag soll zeigen, dass Weihnachten allein aber nicht zwangsläufig mit Einsamkeit verbunden sein muss. Mit einer positiven Einstellung, bewusster Selbstfürsorge und etwas Planung können auch ältere alleinstehende Menschen die Feiertage genießen und glücklich sein.
Die Zeit nutzen, um sich selbst zu verwöhnen, sei es mit kulinarischen Schmankerl, kulturellen Erlebnissen, entspannenden Aktivitäten, Spaziergängen in weihnachtlich geschmückten Orten oder kreativen Gestalten.
Auch an lokalen Gemeinschaftsprojekten kann man teilnehmen, Freiwilligenarbeit bei einer Wohltätigkeitsorganisation vor Ort hilft Menschen in Not und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, Menschen kennen zu lernen.
Video-Chatten mit Freunden und Familie ist eine großartige Möglichkeit, in Kontakt zu bleiben.
Sollte doch ein Gefühl der Einsamkeit entstehen, gibt es Initiativen, die Menschen zusammen bringen. Bei beiden Organisationen können sich alle per Mail, Facebook, Twitter oder Instagram melden, die an Weihnachten allein sind oder einen Platz zum Mitfeiern anbieten wollen:
Silbernetz
Keinerbleibtalllein

Quellen
Für die Richtigkeit und Vollständigkeit bzw. Urheberrechtsverletzungen
https://www.malteser.de/dabei/information-tipps/tipps-gegen-einsamkeit-an-weihnachten.html
https://www.gofeminin.de/mein-leben/alleine-an-weihnachten-s2455078.html#title_
Mehr erstklassige Infos zu BestAger Themen?
Dein Vorteil:
►Vier hochwertige Beiträge pro Monat zu Themen, die uns BestAger beschäftigen
►Infos zu neuen Produkten und Leistungen am Marktplatz
►spezielle Angebote exklusiv für unsere Community
►wertvolle Ratgeber zum kostenlosen Download
Social Media Management, Digitale BestAger Trainerin. Ich mag es, Neues zu lernen, etwas aufzubauen. Ich mag Veränderung.
Mir ist wichtig:
▶︎ Dass BestAger den Stellenwert in der Gesellschaft einnehmen, den sie verdienen.
▶︎ Dass wir diesen Lebensabschnitt aktiv, sinnvoll und freudvoll gestalten und erleben.
▶︎ Dass wir mit ausreichend digitalem Know-how vernetzt, informiert und aktiv an der Gesellschaft teilhaben können – statt den Anschluss zu verlieren.