Ice Aged-es ist nie zu spät, seine Träume zu leben

ICE AGED – es ist nie zu spät, seine Träume zu leben

Bei Wir BestAger setzen wir uns dafür ein, das überholte Bild des Alters der Realität anzupassen und zu zeigen, dass es nie zu spät ist:

  1. für seine Träume zu kämpfen
  2. Neues zu lernen
  3. ein sinnvolles und freudvolles Leben jenseits der 60 zu gestalten


Der Film ICE AGED ist ein perfektes Beispiel dafür, dass Lebensfreude, Mut und Leidenschaft auch im späteren Leben eine große Rolle spielen.

In diesem Dokumentarfilm sehen wir Menschen, die im fortgeschrittenen Alter ihre Leidenschaft für den Eiskunstlauf wiederentdecken und ihren Traum verwirklichen. 

INHALTSVERZEICHNIS

Über den Film: Ein Leben für den Eiskunstlauf

Makes the world skate again!

Kinder haben Träume – sie möchten etwas Besonderes im Leben machen, entdeckt und berühmt werden. Doch mit zunehmendem Alter verblassen die Illusionen, und der Alltag lässt viele dieser Ziele in Vergessenheit geraten.
Doch manche Visionen bleiben – sie sind immer da und wollen gelebt werden.
Alexandra Sells berührender Dokumentarfilm ICE AGED erzählt von der Sehnsucht, Lebensträume zu verwirklichen, von dem Mut und der Energie, die es braucht, sie wahr werden zu lassen, und von dem großen Glück, wenn sie Realität werden.

Die Protagonisten: Mut, Leidenschaft und Lebensfreude im Alter

Der Film zeigt sechs Frauen und Männer, die ihr Leben lang vom Eiskunstlauf fasziniert waren – und ihre Leidenschaft im Alter endlich ausleben.
Sie treten bei der Weltmeisterschaft im Hobby-Eiskunstlauf an, die jedes Jahr im bayerischen Oberstdorf stattfinden. Ihr Mut und der Wille, ihre Ziele trotz aller Widrigkeiten zu verfolgen, sind eine beherzte Kampfansage an Alter, Endlichkeit und Jugendwahn.

Zu den Protagonist*innen gehört die 77jährige Toos aus den Niederlanden, die sich seit ihrer Kindheit nichts sehnlicher wünschte als ein Paar Schlittschuhe.
Elena, eine couragierte Ingenieurin, die in der Sowjetunion aufwuchs, hat ihr Leben lang gegen Widerstände in einer männerdominierten Welt gekämpft und nun die Eiskunstlauf-Welt zu ihrem Lebensmittelpunkt gemacht.
Roland, der als Jugendlicher auf einer Eisbahn in West-Berlin entdeckt wurde, zieht erst 50 Jahre später wieder seine Schlittschuhe an. Eine besondere Geschichte erzählt auch das erste Eiskunstlauf-Trio der Welt: Linda, die ehemalige britische Paarlaufmeisterin von 1968, verbindet heute eine tiefe Freundschaft mit David, einem ehemaligen Londoner U-Bahn-Schaffner und großem Eiskunstlauf-Fan, und Nadia, einer Vollzugsangestellten, die in ihrer Jugend aufgrund ihres Gewichts nie die Chance bekam, ihre Liebe zum Eiskunstlaufen auszuleben.

Mut, Träume zu leben: Die Message des Films

Der Film begleitet diese sechs Menschen durch Höhen und Tiefen des Eiskunstlauf-Sports, lässt uns teilhaben an ihrem Alltag, ihren Schicksalsschlägen und Hoffnungen und zeigt uns: Träume und Sehnsüchte wollen gelebt werden!

Alexandra Sell erzählt mit poetischen Bildern reale Geschichten, mal zart, mal abgründig, mal tragikomisch und immer auf Augenhöhe mit den erwachsenen Menschen vor der Kamera, die sich trauen, ihre Kindlichkeit in die Kälte zu tragen.

Es ist nie zu spät und man ist nie zu alt, um Träume wahr werden zu lassen.
ICE AGED startet am 10. April bundesweit im Kino. Leider nur in Deutschland und nicht in Österreich.

Hier finden Sie die Filmseite mit Text und Trailer zum Film: https://www.majestic.de/ice-aged-film/

Ein Film, der inspiriert und motiviert

ICE AGED ist mehr als nur ein Film – er ist eine Erinnerung daran, dass es im Leben keine Altersgrenzen für die Verwirklichung unserer Träume gibt. Der Film zeigt, dass Mut, Leidenschaft und das Streben nach den eigenen Zielen auch im späteren Leben eine große Rolle spielen können.

Mehr erstklassige Infos zu BestAger Themen?

Dein Vorteil:
Vier hochwertige Beiträge pro Monat zu Themen, die uns BestAger beschäftigen
Infos zu neuen Produkten und Leistungen am Marktplatz
spezielle Angebote exklusiv für unsere Community
wertvolle Ratgeber zum kostenlosen Download

Mag. Ulrike Ischler

Kategorien

Archiv

 

Unternehmen vorgestellt

Momo Club

Momo Club

Die besten Aktivitäten & Kurse.   Momo Club ist die Aktivitäten- & Kursplattform für die Babyboomer-Generation. Ob Feldenkrais,

Zum Unternehmen »

News Clippings

What’sApp Betrug – Warum du auf Hi nicht antworten solltest

Wien/Watchlist Internet – 18. April 2025

Ein harmloses „Hi“ auf WhatsApp kann der Einstieg in einen perfiden Betrug sein.
Kriminelle nutzen Chatnachrichten, um Vertrauen aufzubauen und später abzukassieren.
Die Masche läuft auch über Telegram, Instagram oder Dating-Apps – niemand ist sicher.
Oft reicht schon ein Datenleck, und Ihre Nummer gerät in die falschen Hände.
Die wichtigste Regel: Keine Antwort auf unbekannte Nachrichten – und wachsam bleiben!Die ganze Story liest du unter https://bit.ly/44xGVx0

Mag. Ulrike Ischler

Beitrag Teilen

JETZT anmelden

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine spannenden News und hochwertige Angebote, ganz speziell ausgesucht für uns aktive BestAger.